Zutaten
- 1,5 kg Kaninchen
- 125 ml Sahne
- 250 ml Wëllen Ourdaller Bier
- 2 El „Ourdaller“-Senf (Classic)
- 500 ml Klare Fleischbrühe
- 1 Zwiebel (mittel)
- 2 EL „Ourdaller“-Rapsöl
- 1 Messerspitze Butter
- 20 g Mehlschwitze
- Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das Kaninchen in ungefähr 12 Stücke zerschneiden.
- Mit Rapsöl im Topf anbraten, etwas Butter, Salz und Pfeffer dazugeben.
- Die feingehackte Zwiebel mit andünsten.
- Den Ourdaller Senf hinzugeben.
- Mit dem Bier ablöschen und mit der Fleischbrühe auffüllen.
- Die Sahne und das Lorbeerblatt hinzugeben.
- Aufkochen lassen.
- Ungefähr 50 min zugedeckt im Ofen bei 180º C schmoren.
- Das Fleisch nach der Garzeit anrichten und warmhalten.
- Die Sosse mit der Mehlschwitze binden, abschmecken und auf das Fleisch passieren.
Beilagen : Ourdaller Buchweizen – Nudelvariationen oder selbstgemachte Buchweizen – Nudeln (siehe Hähnchenrezept