Zutaten
- 4 Buchweizenpfannkuchen (siehe Basisrezept)
- 250 g Forellenfilet geräuchert
- 5 Blatt Gelatine
- 250 ml Sahne
- 200 ml Sauerrahm
- 1 Zitrone
- Salz, Peffer
Zubereitung
- Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die geräucherten Forellenfilets in einem Mixer pürieren.
- 100 ml Sauerrahm hinzufügen, würzen.
- 100 ml Sahne leicht erwärmen und die eingeweichte, ausgedrückte Gelatine in die lauwarme Sahne geben
- Sahne – Gelatine – Gemisch zur Forellenmousse geben.
- In eine Schüssel umfüllen und 150 ml geschlagene Sahne unterziehen, kaltstellen.
- Die Pfannkuchen in der Größe eines mittleren Backreifes ausstechen.
- Den Backreif auf die Platte stellen
- In den Backreif einen Pfannkuchen legen.
- Mit der Mousse 1 cm auffüllen, dann wieder Pfannkuchen, Mousse usw.
- Im Kühlschrank wenigstens 2-3 Stunden stehen lassen.
- In kleine Dreiecke schneiden und anrichten.
- Als Dip Sauerrahm gewürzt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer reichen.