Zutaten
- 5 Eigelb
- 1/8 l Öl
- 120 g Puderzucker
- 1/8 l Wasser (lauwarm)
- 140 g griffiges Mehl
- 40 g Stärkemehl
- (Maizena oder Vanillepuddingpulver)
- 160 g gemahlener Mohn
- 5 Eiweiß
- 100 g Kristallzucker
- ½ Pack Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Stamperl Rum
- 1 El Vanillezucker
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Prise Zimt
- 1 Backpapier für Tortenform
- rote Johannisbeer- und Heidelbeermarmelade
- Torte anzuckern oder dünn mit Schokoladeglasur überziehen und mit feinen Milchschokoladestreifen verzieren.
Füllung:
1. Vorschlag¼ l Schlagsahne 1 Tl Puderzucker ca. 200 g Heidelbeeren |
2. VorschlagKnapp ¼ l Wasser 300 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt) 50 g Kristallzucker 5 Blatt Gelatine 1 Zitrone 1-2 Stamperl Heidelbeerlikör 1 Tl Vanillezucker |
Zubereitung:
- Eigelb mit Puderzucker, Öl, Salz, Rum, Vanillezucker, Zitronensaft und Zimt schaumig rühren.
- Lauwarmes Wasser dazugeben und kurz weiterrühren
- Eiweiß zu Schnee schlagen und mit Kristallzucker steif ausschlagen.
- Mehl mit Backpulver,Stärkemehl und Mohn vermischen.
- Schnee und Mehl – Mohngemisch vorsichtig unter die Eigelbmasse rühren.
- Tortenform mit Backpapier auslegen, Tortenmasse einfüllen und bei ca. 180 Grad C 45 – 50 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Für Füllung 1 Torte zweimal durchschneiden, für Füllung 2 einmal durchschneiden. Torte füllen, zusammensetzen und verzieren.
Füllung 1 :
- Schlagsahne mit Zucker steif schlagen.
- Tortenmittelteil dünn mit Marmelade bestreichen und Schlagsahne einfüllen, glatt streichen und Heidelbeeren darauf verteilen.
- Torte zusammensetzen und fertig verzieren.
Füllung 2 :
- FrischeHeidelbeeren mit Wasser, Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen, vom Herd nehmen und eingeweichte, ausgedrückte Gelatineblätter dazurühren (tiefgekühlte Heidelbeeren erst jetzt beigeben und nicht mehr aufkochen lassen); mit Zitronensaft und Heidelbeerlikör abschmecken.
- Masse kalt stellen.
- Nachdem die Masse erstarrt ist, in die Torte streichen.